Emmendorf

Tagliliengarten (Flyer-Nr 12)

Lassen Sie sich bezaubern von der Schönheit und Vielfältigkeit von über 800 Tagliliensorten und ca. 800 Sämlingen denn danach wird . Der Hauptblütemonat ist der Juli. Rosen, Funkien und viele andere Stauden haben neben den Hemerocallis auch noch ihren Platz auf dem 2500 qm Grundstück gefunden. Direkt an der Ilmenau gelegen und an einer Wiese mit Kamerunschafen. Es ist ein naturnaher Garten mit verschiedenen Staudensorten (Pfingstrosen, Iris, Astern, Solitärstauden, Schattenstauden, 150 verschiedene Funkiensorten usw.), Rosen, Obstbäumen und Gemüsebeeten.
Den Schwerpunkt des Gartens bilden die verschiedenen Tagliliensorten. Wer meinen Garten und meine Tagliliensammlung gerne in Natura ansehen möchte, ist herzlich eingeladen, beim Tag des offenen Gartens vorbeizukommen. Gerne zeige ich Ihnen, wie man Taglilien miteinander kreuzt und dadurch neue Sorten züchtet.
Taglilien (Hemerocallis) sind bei uns in Deutschland nicht so sehr bekannt. Viele kennen nur die rotbraume Form, die Fulva, die leider auch noch wuchert. Dabei gibt es schon lange Spiders, rote, gelbe, lachsfarbige, gerüschte, geäugte und sogar fast weiße Sorten in allen Blütengrößen, von sehr klein bis handtellergroß.Jeden letzten Sonntag im Juli von 15:00 bis 16:00 findet eine Taglilienversteigerung zugunsten des Tierheims Uelzen statt.

An allen Tagen gibt es einen Funkienverkauf von Anne Tissler und mir. Der Erlös hiervon und von der Taglilienversteigerung wird in voller Höhe weitergeleitet.

Nach diesen offenen Sonntagen wird der Garten für immer schliessen und die Pflanzen sind abzugeben.

Helga Mischer
An der Ilmenau 16
29579 Emmendorf

Tel.: 05875 – 314
www.meine-taglilien.de

Offene Gartenpforte 2023
alle Sonntage im Juli

Sonstige Termine gerne auch nach Absprache!